
Keramikmuseum Westerwald
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße, 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Germany
Tel.: 0262494601002624946010
Website
Kontaktdaten
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße, 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Germany
Tel.: 0262494601002624946010
Über den Betrieb
Wir stehen auf Ton! Das Keramikmuseum Westerwald ist eines der größten Keramikmuseen Europas und hat mit seiner besonderen Verbindung von Kunst, Handwerk und Regionalgeschichte eine einzigartige Position in der Museumslandschaft. Es ist ein Treffpunkt, ein Ort, wo Kunst und Handwerk, Technik und Pädagogik, Historie und Zukunft zusammenkommen und sich mit einander verbinden.
Besuchen Sie uns und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Millionen Jahren begann und bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat.
Das Keramikmuseum bietet nach Vereinbarung professionelle Führungen, Workshops und themenorientierte Museumspädagogik an.
Besuchen Sie uns und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Millionen Jahren begann und bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat.
Das Keramikmuseum bietet nach Vereinbarung professionelle Führungen, Workshops und themenorientierte Museumspädagogik an.
Bereich(e)
Keramik
Museum/Galerie
Produkte für Kinder
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Für Kinder
Workshop
"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am 3.4.2022
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Für Kinder
Workshop
"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am 3.4.2022
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
10:00 - 18:00 Uhr
10:00 - 18:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Für Kinder
Workshop
"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am 3.4.2022
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Sehen: Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und hat das Projekt „Keramik all inclusive“ ins Leben gerufen. Beschäftigte der Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn arbeiteten mit professioneller Unterstützung in der großen museumspädagogischen Werkstatt an ihren eigenen Kunstwerken. Die während dieser Zeit entstandenen Arbeiten können Sie nun in einer Ausstellung bestaunen.
Mitmachen: In unserer Museumswerkstatt verstecken lustige Hasen bunte Ostereier in verrückten Eierbechern. Beim Familienworkshop für Klein und Groß wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Mit einer Museumsrallye können Kinder das Museum auf eigene Faust entdecken.
Bilder
